Ich lade Sie ein, mit mir auf eine Reise zu gehen

Die Erforschung
Ihrer Seele

0177 - 853 05 89

Mo bis Sa, 11 bis 21 Uhr

Ihr Anliegen

blaue blasen form
Schildkröte

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend, denn die Problem- und Lösungsfelder sind so individuell wie der Mensch selbst. Genau dafür eignet sich die Gestalttherapie besonders gut, denn dort gibt es keine „Schubladen“.

Diese Liste ist natürlich nicht erschöpfend, denn die Problem- und Lösungsfelder sind so individuell wie der Mensch selbst. Genau dafür eignet sich die Gestalttherapie besonders gut, denn dort gibt es keine „Schubladen“.

Das Beste, was ich Ihnen bieten kann ist der Beziehungsraum: Sie sind willkommen mit allem, was Sie mitbringen. Ich begegne Ihnen mit unerschütterlicher Akzeptanz, Ruhe und Präsenz und lasse mich von dem, was Sie teilen, emotional berühren. Ihr Nervensystem kann sich durch die sogenannte Ko-regulation an meinem orientieren und es kann ein Gefühl von Sicherheit entstehen. Stress, Taubheit und das Gefühl von Getrenntsein können sich langsam auflösen, etwas Festgehaltenes kann wieder ins Fließen kommen.

Da Sie das meiste Wissen über sich und Ihr Anliegen haben, gebe ich keine ungebetenen Ratschläge, sondern sehe es als meine Aufgabe, Sie mit meiner Präsenz und den richtigen Fragen zu unterstützen, Ihren ganz eigenen Heilungsweg zu gehen. Dabei habe ich kein fertiges Konzept, sondern lade die Neugier ein auf das, was sich jetzt zeigen möchte.

Falls ein Ansatz, den wir zusammen ausprobieren, nicht funktioniert, können Sie jederzeit einen Kurswechsel vorschlagen – Sie behalten die Kontrolle!

Als Privatzahler:in müssen Sie in der Regel nur wenige Tage auf einen Termin warten und durch die geringe Taktung kann ich Sie mit einer besonderen inneren Offenheit und Ruhe empfangen.

Martin Rohm,
Gestalttherapeut & Supervisor

Warum zu mir?

Tropfen türkis
Gestalttherapeut Martin Rohm
Tropfen Grün

Das Beste, was ich Ihnen bieten kann ist der Beziehungsraum: Sie sind willkommen mit allem, was Sie mitbringen. Ich begegne Ihnen mit unerschütterlicher Akzeptanz, Ruhe und Präsenz und lasse mich von dem, was Sie teilen, emotional berühren. Ihr Nervensystem kann sich durch die sogenannte Ko-regulation an meinem orientieren und es kann ein Gefühl von Sicherheit entstehen. Stress, Taubheit und das Gefühl von Getrenntsein können sich langsam auflösen, etwas Festgehaltenes kann wieder ins Fließen kommen.

Da Sie das meiste Wissen über sich und Ihr Anliegen haben, gebe ich keine ungebetenen Ratschläge, sondern sehe es als meine Aufgabe, Sie mit meiner Präsenz und den richtigen Fragen zu unterstützen, Ihren ganz eigenen Heilungsweg zu gehen. Dabei habe ich kein fertiges Konzept, sondern lade die Neugier ein auf das, was sich jetzt zeigen möchte.

Falls ein Ansatz, den wir zusammen ausprobieren, nicht funktioniert, können Sie jederzeit einen Kurswechsel vorschlagen – Sie behalten die Kontrolle!

Als Privatzahler:in müssen Sie in der Regel nur wenige Tage auf einen Termin warten und durch die geringe Taktung kann ich Sie mit einer besonderen inneren Offenheit und Ruhe empfangen.

Mein Herzensanliegen ist es, Menschen an das Gefühl der Verbundenheit zu sich selbst und dem Leben um sie zu erinnern und sie auf dem Weg zu mehr Berührbarkeit und innerer Stärke zu unterstützen. Ich liebe es, feine Räume zu schaffen, in denen Heilung geschehen kann. In diesen Räumen können Menschen mit all ihren Anteilen in Kontakt kommen. Ich möchte Menschen bestärken und ihnen helfen, sich selbst weniger im Weg zu stehen und ihren Blickwinkel zu weiten, so dass sie mit ihrem ureigenen Potenzial in der Welt wirken können.

Die Öffnungszeiten meiner Praxis sind täglich, außer Sonntags, zwischen 11 und 21 Uhr. Damit haben Sie die Möglichkeit, Beratung und Therapie ausserhalb üblicher Geschäftszeiten in Anspruch zu nehmen. Bitte beachten Sie, dass an Wochenenden und Feiertagen andere Honorare gelten.

• Weiterbildung zum Gestaltsupervisor (DVG) am HIGW in Hamburg, erfolgreiches Kolloquium im August 2021
• Dreijährige Ausbildung am Eichgrund Institut für Integrative Gestalttherapie mit dem Abschluss Gestaltberater – www.eichgrund.de
Weiterbildungen in Hypnosystemik (Dr. Gunther Schmidt)
• Zweijährige Ausbildung an der Paracelsus Schule in Mannheim, danach bestandene Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie im Mai 2015
• Mitarbeit in der Psychologischen Beratungsstelle der Psychosozialen Hilfe e.V. in Heidelberg
• Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Universitätsklinikum Heidelberg von 2008 bis 2018
• Studium der Elektro- und Informationstechnik an der TU Darmstadt mit Abschluss Diplom-Ingenieur im März 2008

Mein Ansatz

Im Laufe der Jahre habe ich viele unterschiedliche Seminare belegt und Inspirationen bekommen, um meinen ganz persönlichen therapeutischen Stil zu entwickeln mit dem Ziel, möglichst tiefgreifende und nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Integrative Gestalttherapie

In der Gestalttherapie geht es um den gegenwärtigen Moment, das Hier und Jetzt – denn Erleben findet immer in der Gegenwart statt. Die Vergangenheit interessiert nur dann, wenn es uns gelingt, sie im Jetzt wieder lebendig zu machen. Ein anderer wesentlicher Bestandteil der Gestalttherapie ist das Gewahrsein, das ich zusammen mit Ihnen steigern möchte: Durch lebendige Experimente können Sie Ihre Empfindungen, Reaktionen und Muster erforschen und gleichzeitig neues Verhalten erproben. Dabei finden nur wenige kognitive Prozesse statt – in der Gestalttherapie geht es um die Wiederbelebung der Lebendigkeit, das heißt: Raus aus dem Kopf, rein in die Gefühle und den authentischen Ausdruck! Dabei sind gerade die Gefühle, die Sie vielleicht vermeiden, relevant und bergen große Lebendigkeit in sich. Ich bringe mich dabei stark in den Kontakt und damit in die Beziehung ein, bin ein Gegenüber auf Augenhöhe. Ich begegne Ihnen mit großer Wertschätzung und Mitgefühl für das, was Sie von sich zeigen. Ich glaube an einen heilen Kern in jedem von uns und an unser ureigenes Selbstheilungspotential und vertrete die Ansicht, dass Symptome weniger ein Ausdruck von Krankheit als von Gesundheit sind: Ihr Körper teilt sich Ihnen mit und möchte geheilt werden.

Körperbewusstsein

Körperliches und psychisches Empfinden sind stark miteinander verknüpft und beeinflussen sich gegenseitig. Einerseits lassen sich also psychische Probleme bessern, wenn wir uns gut um unseren Körper kümmern, andererseits können wir über die „Befragung“ des Körpers wertvolle Hinweise über psychische Phänomene bekommen. Mit seiner Hilfe bekommen Sie möglicherweise Zugang zu Erinnerungen, die ansonsten verborgen bleiben.

Durch einfache Fokussierungsübungen lenke ich Ihre Aufmerksamkeit auf Ihre Körperempfindungen. Durch Verweilen der Aufmerksamkeit auf bestimmten Körperstellen können wir schauen, ob sich dort etwas zeigen oder ein Bedürfnis ausgedrückt werden möchte. Im Laufe der Sitzungen lernen Sie, wenn Sie möchten, sich mehr über Ihren Körper auszudrücken, die Verbindung zu ihm zu stärken und sich gut um ihn zu kümmern.

Berührung von meiner Seite findet dabei üblicherweise nicht statt.

Sie entscheiden
welcher Weg …

Begleiter:innen auf meinem Weg

Seminare belegt habe ich bei:
Eichgrund Institut (Gestalttherapie), HIGW (Supervision), Gertrude Croissier (Transpersonale Therapie und Holotropes Atmen), Susanne Ahlendorf und Axel Perinchery (Transparente Kommunikation), Sema Kerey (Körper- und Tanztherapie), Wildnisschule Hoher Fläming (Naturverbindung), Wildnisschule Circlewise (Trauerarbeit).


Inspiriert und geprägt haben mich:
Thomas Hübl, Thich Nhat Hanh, Gopal Norbert Klein, Gunther Schmidt, Peter Levine, Rüdiger Dahlke, Wolf Büntig, Sharon Gärtner, das ZEGG, Joana Macy und ihre Arbeit die wieder verbindet.

… und welches Tempo
für Sie
passend ist.

Meine Praxis

Scheffelstraße 23 in Freiburg

Neben der Arbeit in meinem Praxisraum biete ich auch psychologische Fernberatung an.

Bitte beachten Sie: Die Fernberatung ist erst nach einem persönlichen Gespräch in meiner Praxis möglich.

Der Grund hierfür ist, dass nach deutscher Rechtsprechung eine Psychotherapie nur im persönlichen Kontakt stattfinden kann. Die hier angebotene psychologische Fernberatung stellt daher keine Psychotherapie im Sinne des Psychotherapeutengesetzes dar, sondern ist eine Ergänzung zur persönlichen Behandlung.

 

tauchende Schildkröte

Nach ausführlicher Darstellung Ihres Anliegens kläre ich Sie im persönlichen Gespräch über die Vor- und Nachteile der Fernberatung auf und wäge mit Ihnen ab, ob diese für Ihr Anliegen geeignet ist. Im Zweifel würde ich mich jedoch gegen die Fernberatung entscheiden, denn ein Kernaspekt meiner Arbeit, nämlich Sie und den Raum zwischen uns genau wahrzunehmen, um dann mit Ihnen „mitschwingen“ zu können, ist bei der Fernberatung nur eingeschränkt möglich.

Konditionen

Mir ist es ein Anliegen, Gestalttherapie und -beratung für möglichst viele Menschen erschwinglich zu machen. Daher biete ich meine Sitzungen zu verschiedenen Konditionen an, die hauptsächlich von Ihrem Einkommen abhängen. Falls Sie ein geringes oder mittleres Einkommen beziehen, aber besondere Vermögenswerte besitzen, fließt das in die Honorarermittlung mit ein.

Für jeden Klienten, der den hohen Stundensatz zahlt, kann ich einen Klienten aufnehmen, der sich nur den niedrigen Stundensatz leisten kann.

Ich freue mich, wenn Sie dieses Modell der sozialen Gerechtigkeit mit Ihrer Ehrlichkeit unterstützen.

schwebendes Seepferdchen

Nachfolgend noch einige Detailinformationen:

Vielleicht fragen Sie sich ja, auf welcher Grundlage ich meine Stundensätze berechne. Daher möchte ich Ihnen die wichtigsten meiner vergangenen und aktuellen Ausgaben transparent machen, die für mich als Freiberufler anfallen:

  • Kosten der Ausbildungen und Prüfungen (ca. 20.000 €)
  • Zeitaufwand für die Vor- und Nachbereitung der Sitzungen
  • Raummiete
  • Buchhaltung & Steuerberatung
  • Zeitaufwand und Kosten für regelmäßige Supervision (ca. 100 € pro Stunde)
  • Betriebshaftpflichtversicherung
  • Krankenversicherung
  • Rücklagen für Krankheit und Urlaub
  • Rücklagen für meine Altersvorsorge

Als Selbstzahler*in haben Sie einige Vorteile, auf die ich hier kurz eingehen möchte:

  • Die Behandlungen tauchen in keiner Akte auf, was z.B. bei einer Verbeamtung oder dem Abschluss einer Krankenversicherung eine Rolle spielen kann
  • Sie bekommen in der Regel viel schneller einen Platz
  • Sie haben die freie Wahl, wann und wie oft Sie zu mir kommen möchten
  • Sie haben die freie Wahl des Behandlungsverfahrens
  • Die Kosten für die Sitzungen sind als außergewöhnliche Belastungen von der Steuer absetzbar
  • Die Motivation und damit die Erfolgsaussichten sind im allgemeinen höher

Die Kostenübernahme für meine Behandlungen als Heilpraktiker für Psychotherapie sind bei einigen privaten Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen möglich.
Bitte fragen Sie diesbezüglich bei Ihrer Kasse nach.

Gesetzliche Kassen übnehmen die Kosten i.d.R. nicht.

Falls Sie sich ehrenamtlich für andere engagieren und Sie sich den Mindeststundensatz nicht leisten können, habe ich folgendes Angebot:
Ein Platz ist für Menschen reserviert, die von Herzen für andere Menschen oder die Erde da sind und gerne Gestalttherapie oder -beratung in Anspruch nehmen würden, sich aber den Mindeststundensatz nicht leisten können. Sollten Sie sich angesprochen fühlen, schreiben Sie mir doch ein paar Worte zu Sich und Ihrem Engagement. Wenn es sich für uns beide stimmig anfühlt und wir eine Übereinkunft zum Preis gefunden haben, ist der Platz für Sie reserviert.

Absagen kann ich bis zu 48 Stunden vor unserer Verabredung annehmen, ohne dass ich ein Ausfallhonorar berechne. Spätere Absagen berechne ich mit dem vollen Honorar. Ich mache eine Ausnahme, wenn ein triftiger Grund vorliegt, den Sie nicht absehen konnten und wenn es mir möglich ist, den Termin anderweitig zu nutzen.

If you are not comfortable speaking German, I offer sessions in English.

Entscheiden Sie selbst, wie wichtig Ihnen Ihre Gesundheit ist und welchen Stellenwert sie im Vergleich zu anderen Dingen in Ihrem Leben haben soll.

Das sagen Klient*innen über mich

Anfahrt & Kontakt

Praxis Freiburg

Haben Sie Fragen?

Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an!

    tauchende Schildkröte

    Schöne Grüße und vielleicht bis bald

    Unterschrift Martin Rohm